Das Forum Romanum entstand Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. nach der Trockenlegung des sumpfigen Tals, in dem es lag, durch die Cloaca Maxima, eines der ersten Abwassersysteme der Welt. In den folgenden Jahrhunderten wurden verschiedene Monumente errichtet: zunächst die Gebäude für politische, kommerzielle und religiöse Aktivitäten, später die zivilen Basiliken, in denen gerichtliche Aktivitäten stattfanden.

Es wurde zum pulsierenden Herzen des antiken Roms; hier fanden administrative, politische, wirtschaftliche und religiöse Geschäfte statt, öffentliche Reden, Märkte, Gladiatorenkämpfe, Militärprozessionen und vieles mehr.

Die Kaiserfamilien ließen prächtige Monumente errichten, um Siege der Kaiser zu feiern oder das Andenken der Kaiser und ihrer Söhne zu ehren: der Tempel von Vespasian und Titus und der von Antoninus Pius und Faustina, der monumentale Bogen des Septimius Severus, der Tempel zu Ehren des Divus Romulus und die imposante Basilika auf der Velia.

Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde das Gebiet des Forum Romanum aufgegeben, Überschwemmungen des Tiber und die Erosion der umliegenden Hügel hoben das Bodenniveau an und begruben viele Monumente, sodass es zu einem Weideplatz wurde. Nur einige Monumente blieben erhalten, weil sie zu Kirchen umgestaltet wurden.

Erst nach der Einheit Italiens begannen die ersten Ausgrabungsarbeiten auf diesem Gebiet, die es den Römern und Touristen aus aller Welt ermöglichten, dieses großartige archäologische Areal zu betrachten.

Heute ist das Forum Romanum Teil des archäologischen Kreises des Kolosseums, der auch den Palatin umfasst und der mit einem einzigen Online-Ticket besichtigt werden kann.

Fotos des Forum Romanum in Rom

Besuch buchen